
Bildquelle: Queisser - GettyImages South_agency
Anzeige: Unbeschwert durch die Heuschnupfen-Zeit
Wenn die Natur nach dem langen dunklen Winter wieder erwacht und alles zu sprießen beginnt, dann ist das für die meisten Menschen ein Grund zur Freude. Es sei denn, sie sind Allergiker und leiden Jahr für Jahr unter dem Pollenflug.
Die Pollenflug-Saison - hauptsächlich zwischen Februar und Oktober - ist bei vielen Menschen gefürchtet, denn der Blütenstaub löst bei ihnen heftige allergische Reaktionen aus – gemeinhin bekannt als Heuschnupfen.
Die apothekenpflichtigen Arzneimittel ALLERGO-AZELIND Augentropfen, ALLGERGO-MOMELIND Nasenspray und Desloratadin von DoppelherzPharma mit antiallergischen Wirkstoffen finden Anwendung bei der Behandlung von allergischen Erkrankungen wie Heuschnupfen, allergischer Rhinitis und anderen Überempfindlichkeitsreaktionen.
ALLERGO-AZELIND Augentropfen

Zur Akut-Behandlung und zur Vorbeugung von Symptomen saisonal auftretender allergischer Beschwerden am Auge
Wenn die Augen durch eine allergische Reaktion jucken, gerötet sind, tränen und brennen wünscht man sich schnelle Hilfe. Der Wirkstoff Azelastin in den Augentropfen von DoppelherzPharma blockiert die Bindungsstellen des Entzündungsbotenstoffes Histamin, der die unangenehmen Allergie-Symptome auslöst, und sorgt so besonders rasch für Linderung.
ALLERGO-MOMELIND Nasenspray

Zur symptomatischen Behandlung der saisonalen allergischen Rhinitis (Heuschnupfen), nach Erstdiagnose durch einen Arzt.
Wenn die Nase permanent wund und gereizt ist und außerdem ständig läuft, schränkt das die Lebensqualität ein. Mit seinem bewährten Wirkstoff Mometason hilft ALLERGO-MOMELIND Nasenspray von DoppelherzPharma die unangenehmen Symptome des saisonalen allergischen Schnupfens zielgenau zu lindern und sorgt so dafür, dass Heuschnupfen-Geplagte wieder frei durch die Nase atmen können. Seine volle Wirksamkeit entfaltet das Arzneimittel 12-72 Stunden nach der ersten Dosis, daher sollte es regelmäßig angewendet werden.
Desloratadin DoppelherzPharma 5 mg Filmtabletten

Neben den beiden lokal wirkenden Arzneimitteln, die direkt an den Augen und der Nase für Linderung sorgen, gibt es mit Desloratadin ein Antiallergikum, das systemisch – also im ganzen Körper – aktiv ist. Es hemmt den körpereigenen Botenstoff Histamin, der für allergie-typische Symptome wie Juckreiz und Schwellungen verantwortlich ist. Aus diesem Grund bekämpft es nicht nur Heuschnupfen-Symptome, sondern lindert auch die Beschwerden bei allergischem Hautausschlag (Urtikaria), und Hausstaubmilben- sowie Tierhaar-Allergie.
Gut zu wissen: Desloratadin macht nicht müde, was insbesondere für das Berufsleben oder die Teilnahme am Straßenverkehr wichtig ist.
Quelle:
Pflichttexte für die Werbung außerhalb der Fachkreise (Publikumswerbung)
ALLERGO-AZELIND 0,5 mg/ml Augentropfen, Lösung
Wirkstoff: Azelastinhydrochlorid. Anwendungsgebiet: Zur Behandlung und Vorbeugung von durch Heuschnupfen bedingten Beschwerden am Auge (saisonale allerg. Konjunktivitis) bei Erw., Jugendl. und Kindr. ab 4 Jahren. Zur Behandlung von durch Allergien auf Substanzen wie z. B. Hausstaubmilben und Tierhaare bedingten Beschwerden am Auge (perenniale allerg. Konjunktivitis) bei Erw. und Jugendl. ab 12 J.
Warnhinweise: Enthält Benzalkoniumchlorid.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Stand 04/2021
ALLERGO-MOMELIND 50 Mikrogramm/Sprühstoß Nasenspray, Suspension
Wirkstoff: Mometasonfuroat (Ph. Eur.). Anwendungsgebiet: Zur Anwendung bei Erwachsenen zur symptomatischen Behandlung der Beschwerden eines Heuschnupfens (saisonale allergische Rhinitis), nach der Erstdiagnose eines Heuschnupfens (saisonale allergische Rhinitis) durch einen Arzt.
Warnhinweise: Enthält Benzalkoniumchlorid.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Stand 06/2021
Desloratadin DoppelherzPharma 5 mg Filmtabletten
Wirkstoff: Desloratadin. Zusammensetz.: Jede Filmtablette enthält 5 mg Desloratadin. Anwendungsgebiete: Zur Besserung der Sympt. bei allergischer Rhinitis (durch eine Allergie hervorgerufene Entzündung der Nasengänge, beispielsw. Heuschnupfen oder Hausstaubmilben- Allergie) bei Erw. und Jugendl. ab 12 Jahren. Diese Symptome beinhalten Niesen, laufende oder juckende Nase, Juckreiz am Gaumen und juckende, gerötete oder tränende Augen. Ebenfalls zur Besserung der Sympt. bei Urtikaria (ein durch eine Allergie hervorgerufener Hautzustand). Diese Sympt. beinhalten Juckreiz und Quaddeln.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Stand 09/2024